Lakshmi Vinyasa Flow Yoga
Yoga Citta Vritti Nirodha
"Yoga ist, wenn die Gedankenwellen im Geist zur Ruhe kommen"

EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH!
Donnerstag: "Mindful Vinyasa" (MEDIUM)
19:00-20:30
Freitag: "Weekend Flow" (OPEN)
18:00-19:30
Freitag: "Let's Start Vinyasa!" (BASIC)
9:00-10:30
-> Ich biete regelmäßig einen zusätzlichen Kurs am Sonntag Vormittag (10:30-12:00) an!
-> Du bist nicht fest an einen Kurs gebunden - ich stelle jeden Montag früh die Kurse online auf Whatsapp und du klickst auf den Kurs, an dem du in dieser Woche teilnehmen möchtest.
Alle Kurse finden statt bei:
Birgit Gerlach - Privatpraxis für Physiotherapie (Hauptstraße 25, 72827 Wannweil)
https://www.gerlach-physio.info
Kursleiterin: Emilie Mirbach
Anmeldung unter: emilieyoga@outlook.de oder 01799149194 (sms oder per whatsapp-Nachricht)
Bitte Namen, Telefonnummer und Kurs (Tag + Uhrzeit) angeben!
-> Weitere Kurse an der Sportuniversität Tübingen und beim F1 in Reutlingen (geschlossene Kurse)

Kursbeschreibung & Preise
Atha Yoga Anusasanam
"Yoga beruht auf Erfahrung, im Hier und Jetzt"
Let's Start Vinyasa!
In diesem Kurs lernst du die Basics des Yoga und die genaue Ausrichtung der Körperhaltungen (Asanas). Das Üben der Asanas in Verbindung mit dem Atemfluss steht hier im Mittelpunkt. Fließende und sanfte Sequenzen werden zusammengefügt, sodass du die Grundlagen des Vinyasa Flow Yoga kennenlernen kannst.
Mindful Vinyasa
Du hast schon ein bisschen Erfahrung mit Yoga und du möchtest deine Praxis vertiefen, dann bist du hier richtig. Eine kraftvolle und achtsame Yogastunde erwartet dich, in der komplexere Haltungen und Sequenzen integriert werden. Die körperliche Stärkung wird durch herausfordernde Asanas unterstützt.
Weekend Flow
Egal ob Anfänger mit Vorkenntnissen oder fortgeschrittene Übende, hier macht die Mischung diesen Kurs aus. Neue Asanas werden gelehrt, bekannte Asanas vertieft. Auch hier werden kraftvolle Sequenzen integriert. Ein optimaler Einklang ins entspannte Wochenende!
→ Egal ob Basic, Medium oder Open, alle drei Kurse haben das gleiche Ziel, nämlich der Weg nach Innen, zur inneren Ruhe. Bei jedem Kurs passe ich mit den Mitgliedern der Gruppe an, sodass keine körperlichen Überforderungen entstehen. Ich freue mich, dich bald auf der Yogamatte kennenzulernen!
Preise
Einzelstunde (Gruppe) 18 EUR
10ER Karte (Gruppe) 150 EUR
individuelle Einzelstunde 50 EUR
Partner - 10er Karte jeweils 130 EUR
Student/Schüler - 10er Karte 120 EUR
Schnupperstunde kostenlos
!Eine Yogastunde dauert 90 min!

Über Yoga und Vinyasa Flow Yoga
Sthira Sukham Asanam
"Asanas sind die Vereinigung von Stabilität und Leichtigkeit"
Es gibt nicht eine Definition von Yoga. Yoga sagt: Erfahre! Pattabhi Jois', der Vater des Ashtanga Yoga, sagte dazu:
„Yoga besteht zu 1% aus Theorie und zu 99% aus Praxis und Erfahrung.“
Yoga ist vielfältig, die Yoga-Stile verschieden, mal dynamisch, mal sanft – Hatha Yoga, Yin Yoga, Kundalini Yoga, Power Yoga, Bikram Yoga, Jivamukti Yoga, etc. Doch haben alle eines gemeinsam: Der Weg nach Innen, zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.
Positive Effekte des Yoga:
. steigert Ausdauer und Kraft
. reduziert Verspannungen und Schmerzen
. verbessert das eigene Körpergefühl
. führt zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit
. fördert Mut, Durchhaltevermögen und Konzentration
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow Yoga ist ein dynamischer, kraftvoller und körperbetonter Yogastil, bei dem die verschiedenen Asanas (Körperstellungen) synchron zu der Atmung ausgeführt werden. Entscheidend beim Vinyasa Yoga – auch „Flow Yoga“ genannt – ist, dass die Asanas fließend ineinander übergehen. Um die Konzentration auf das Hier und Jetzt zu stärken, werden die Bewegungen mit der Ujjayi-Atmung kombiniert, eine gleichmäßige und vertiefte Ein- und Ausatmung durch die Nase. Ziel ist in der Bewegung einen meditativen Zustand zu erreichen, sozusagen eine Meditation in der Bewegung.
Der Begriff “Vinyasa” stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit. “Vi” bedeutet “auf eine bestimmte Art und Weise” und “nyasa” steht für “setzen, stellen”. Das heißt, die Bewegungen im Vinyasa Yoga sind auf eine bestimmte Weise zusammengesetzt. Wie genau, entscheidet jeder Yogalehrer selbst. Das ist das Besondere am Vinyasa Yoga: Keine Stunde muss gleich aussehen. Im Unterschied zum Ashtanga Yoga, wo es feste Übungsserien gibt, ist der Vinyasa-Stil ein freier und kreativer Stil. Der Yogalehrer entscheidet bei jeder Stunde, wo er seinen Schwerpunkt setzen möchte und gestaltet sie danach.
Ablauf einer Vinyasa Yogastunde
Eine typische Vinyasa Yogastunde dauert 90 min und setzt sich aus mehreren „Sequenzen“ zusammen:
Zu Beginn der Stunde wird im Rahmen einer kurzen Meditation oder Atemübung eine „Intention“ bzw. einen Schwerpunkt für die bevorstehende Yogapraxis festgelegt. Es folgt eine Aufwärmphase, bevor es zu dem dynamischen Hauptteil, dem eigentlichen „Flow“ hinfließt. Je nach Schwerpunkt können Kräftigung oder Mobilität im Vordergrund stehen oder das Training bestimmter Körperpartien wie Arme, Schultern und Brust oder Hüfte. Abschluss einer Stunde ist immer „Savasana“, die sog. End- oder Tiefenentspanung.
→ Was ich für die Yogastunde brauche:
. Yogamatte
. Decke und warme Socken für die Endentspannung
. Yoga-Kissen, Gurt und Blöcke (auch im Studio verfügbar)
!Yoga übt man barfuß!
!Bis zu zwei Stunden vor der Yogapraxis nichts bzw. nichts schwer Verdauliches essen!
Workshops
"SELFCARE SUNDAY"
mit Émilie & Katrin
Sonntag, den 23.04.2023
9:30 - 15:00 Uhr
Mozartstr. 15, 72762 Reutlingen
Kosten: 80,00 Euro (inkl. Brunch)
Der Selfcare Sunday soll dir eine bewusste Auszeit schenken und Raum für Selbstfürsorge geben. Dich selbst Spüren. Erkennen. Leben. Loslassen.
Der Sonntag, als letzter Tag der Woche, steht für die Verbindung von „Altem“ und „Neuen“.
Wir laden dich herzlich dazu ein, diesen Tag mit uns zu verbringen. Wir haben die einzelnen Programmpunkte so aufeinander abgestimmt, damit du durch wirkungsvolle Methoden und Techniken ein „Reset“ setzen kannst um loszulassen, was du nicht mehr benötigst und somit Platz schaffst, für neue nährende Impulse und Energie. Dieser Workshop ist für alle Yoga-Levels geeignet. Egal ob du Yoganeuling oder Yogaprofi bist. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Unser Programm:
9:30-10:15 Uhr: Pranayama & Meditation
10:15-11:45 Uhr: Vinyasa Yoga Flow
11:45-12:30 Uhr: Pause/Brunch
12:30-13:45 Uhr: Theorie & Asana Workshop mit Personal Assist
14:00-15:00 Uhr: Yin Yoga & Abschlussmeditation
